Veranstaltungen

Themen die beschäftigen / Begegnung - Inspiration - Information
 

 

die kraft der klänge

 

Konzertreihe

 

15. September, 18:30 Uhr

17. November, 18:30 Uhr

 

Flyer

 

 

 

 

 

Musikalische Weltreise - Flöten aus aller Welt

 

Roderik Zeig

 

Samstag, 23. September, 14:00 Uhr, Alte Kirche Witikon

 

Infos und Anmeldung

 

 

Roderick Zeig: Die Kraft der Klänge

Entdecken Sie auf musikalischen Reisen die entspannende und wohltuende Wirkung von Klängen. Tauchen Sie ein in die Musik und lassen Sie es sich gutgehen.

 

Die Konzertreihe «Die Kraft der Klänge» nimmt Sie als ZuhörerIn mit auf musikalische Reisen. An Orte, die uns wohlvertraut sind. Den Jahreszeiten entsprechend, sollen die Klänge und Melodien Kraft spenden, entspannen und einfach wohltuen. Mal klingen die Instrumente jazzig, mal ihrem traditionellen Ursprung entsprechend.

Mit grossem Respekt den Erbauern dieser einzigartigen Instrumente gegenüber spielt Roderick Zeig diese Konzertreihe.

 

Roderick Zeig, wohnhaft in Witikon, Musiker und Musiktherapeut, spielt das Integrale Hang. Dieses Instrument wurde vor 20 Jahren in Bern erfunden und begeistert seither mit seinen vielfältigen Obertönen.

 

Überraschungsinstrument am 15. September: Sakuhachi (Japan) und Dong Xiao (China)

 

 
 

Vergangene Überraschungsinstrumente:

30. Juni 2023: Fujara Obertonflöten (Slowakei)

06. Mai 2023: Native Flute (USA)

 


 

 

fRAUEN IN iRAN - vERANSTALTUNGSREIHE


25. September: Vortrag

 

06. Oktober: Kurzfilme

 

28. Oktober: Iranisches Frühstück (Menü)

 

Flyer

 

frau - leben - freiheit: frauen in iran

Am 16.09.2023 jährt sich der Tod von Jina Mahsa Amini. Dieser war Auslöser für eine grosse Protestwelle in Iran. Mit verschiedenen Veranstaltungen im HOCH3 möchten wir auf die Situation der Frauen in Iran aufmerksam machen.

 

Montag, den 25. September ab 18.30 Uhr: Frau-Leben-Freiheit – Die Revolution ist weiblich.

Vortrag in deutscher Sprache von Frau Shahrzad Antenna und Frau Saghi Gholipour, von Free iran Switzerland, Zürich.

Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.00 Uhr, voraussichtliches Ende: 20.30 Uhr. Inkl. herzlicher Einladung zu einem kleinen persischen Apéro ab 18.30 Uhr.

 

Freitag, den 06. Oktober ab 18.30 Uhr: Kopfsache? - Kurzfilmabend

Wir zeigen aktuelle Kurzspielfilme iranischer FilmemacherInnen, die uns aufzeigen, welchen Herausforderungen Frauen in der iranischen Gesellschaft gegenüberstehen; z.B. „Kopfsache“ von Alireza Kazemipour (2022). Über das Gesehene möchten wir uns gerne im Anschluss mit Ihnen austauschen.

 

Samstag, den 28. Oktober ab 09.30 - 14:00 Uhr: Frühstück in Iran – eine Veranstaltung im Rahmen von Breakfast@Hoch3.

 

Was frühstückt man in Iran? Probieren Sie und frühstücken Sie mit uns! Das Menü finden Sie hier, für die Reservation klicken Sie bitte hier.

 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

 

Frauke Rogenhofer, Salomeh May und Shahram Ebrahimian, Organisationsteam

Marco Looser, Sozialdiakon

 

Vergangene Veranstaltungen:

 

Dienstag, den 16. Mai : Iranische Dichterin der Rebellion: Zu Leben und Werk von Forough Farrokhzad. Vortrag von Herrn Hamid Hosravi, Dozent für Persische Sprache und Literatur an der Universität Zürich.

 

Montag, den 22. Mai ab 18.30 Uhr: Frauenbewegung in Iran (1905 – 1979). Vortrag von Herrn Milad Abedi, z.Zt. Doktorand in Kontaktlinguistik an der Universität Zürich.

 

 

 

 

zürich lernt - Die entdeckerwoche

 

Über 200 Kurse in der ganzen Stadt, 12 Kurse in Witikon, 2 Kurse im HOCH3

 

20. September, 19 Uhr: Ukraine - fremdes Nahes Land (Anmeldung)

 

24. September, 11.15 Uhr: 40 Jahre People-Fotografie, mit Christian Lanz (Anmeldung)

 

Flyer

 

 

 

Zürich lernt - Quartier macht Schule

Unsere Kirchgemeinde macht mit beim stadtweiten Festival "Zürich lernt - Quartier macht Schule" vom 18. - 24. September 2023. Unser vielfältiges Programm lädt Sie ein, von anderen Quartierbewohnenden Witikons zu lernen und eine Woche lang Neues zu sehen, zu hören und auszuprobieren. Alle Veranstaltungen sind gratis, Sie müssen sich nur auf der Plattform von "Zürich lernt" mit einer Mailadresse anmelden.

 

Alle Witiker Veranstaltungen finden Sie hier.

Alle Veranstaltungen in der ganzen Stadt finden Sie hier.

 

 


 

 

Feierabend im hoch3

jeden Donnerstagabend bis 22 Uhr, mit Znacht von 18-20 Uhr.

 

 

Willkommen zum Znacht oder zum Feierabendbier

Donnerstags ist das Bistro HOCH3 bis 22 Uhr geöffnet und wird zum perfekten Ort, um den Arbeitstag in entspannter Atmosphäre hinter sich zu lassen. Ein Team aus Angestellten und Freiwilligen empfängt sie ab 18 Uhr zum feinen Znacht oder zum Feierabendbier.

 

Wir freuen uns über alle, die vorbei kommen und die spezielle HOCH3-Stimmung mit uns zusammen geniessen. Hinterlassen sie bei ihrem nächsten Besuch ihren Kontakt, so können wir sie auf kulinarische Themenabende hinweisen, die wir immer mal wieder durchführen. Ausgang in Witikon – doch, ist möglich!

 

 

 
 

 


IMPRESSUM

 

Herausgeber und Redaktion HOCH3 / Reformierte Kirche Zürich-Witikon / 8053 Zürich / www.ref-witikon.ch

Konzept und Design hauserundhauser – your brand coach./ 8053 Zürich-Witikon / www.hauserundhauser.ch

Projekt-Visualisierungen spillmann echsle architekten ag / 8032 Zürich / www.spillmannechsle.ch

Copyright Reformierte Kirche Zürich Witikon © 2018, alle Rechte vorbehalten

 

  

 


HOCH3 / Witikonerstrasse 286 / 8053 Zürich / T 044 422 50 58 / info@witikon-hoch3.ch