frau - leben - freiheit: frauen in iran
Am 16.09.2023 jährt sich der Tod von Jina Mahsa Amini. Dieser war Auslöser für eine grosse Protestwelle in Iran. Mit verschiedenen Veranstaltungen im HOCH3 möchten wir auf die Situation der Frauen in Iran aufmerksam machen.
Montag, den 25. September ab 18.30 Uhr: Frau-Leben-Freiheit – Die Revolution ist weiblich.
Vortrag in deutscher Sprache von Frau Shahrzad Antenna und Frau Saghi Gholipour, von Free iran Switzerland, Zürich.
Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.00 Uhr, voraussichtliches Ende: 20.30 Uhr. Inkl. herzlicher Einladung zu einem kleinen persischen Apéro ab 18.30 Uhr.
Freitag, den 06. Oktober ab 18.30 Uhr: Kopfsache? - Kurzfilmabend
Wir zeigen aktuelle Kurzspielfilme iranischer FilmemacherInnen, die uns aufzeigen, welchen Herausforderungen Frauen in der iranischen Gesellschaft gegenüberstehen; z.B. „Kopfsache“ von Alireza Kazemipour (2022). Über das Gesehene möchten wir uns gerne im Anschluss mit Ihnen austauschen.
Samstag, den 28. Oktober ab 09.30 - 14:00 Uhr: Frühstück in Iran – eine Veranstaltung im Rahmen von Breakfast@Hoch3.
Was frühstückt man in Iran? Probieren Sie und frühstücken Sie mit uns! Das Menü finden Sie hier, für die Reservation klicken Sie bitte hier.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Frauke Rogenhofer, Salomeh May und Shahram Ebrahimian, Organisationsteam
Marco Looser, Sozialdiakon
Vergangene Veranstaltungen:
Dienstag, den 16. Mai : Iranische Dichterin der Rebellion: Zu Leben und Werk von Forough Farrokhzad. Vortrag von Herrn Hamid Hosravi, Dozent für Persische Sprache und Literatur an der Universität Zürich.
Montag, den 22. Mai ab 18.30 Uhr: Frauenbewegung in Iran (1905 – 1979). Vortrag von Herrn Milad Abedi, z.Zt. Doktorand in Kontaktlinguistik an der Universität Zürich.